Im Jahr 1892 gründete Hermann Ernest Hausbrandt, ein ehemaliger Kapitän der österreichischen Handelsmarine, das Unternehmen Caffè Hausbrandt in Triest. Seine revolutionäre Idee bestand darin, Kaffee für den Privatgebrauch einfacher zugänglich zu machen, indem er gerösteten Kaffee erstmals in versiegelten Metallbehältern anbot. Dies sicherte nicht nur die Qualität und Frische des Kaffees, sondern vereinfachte auch den Transport und die Lagerung erheblich.
In einer Zeit, in der die meisten Menschen ihren Kaffee zu Hause aus Rohkaffee selbst rösten mussten, war Hausbrandts Ansatz bahnbrechend. Er erkannte die Herausforderungen, die mit dem Röstvorgang verbunden waren – von der genauen Steuerung der Temperatur bis zur korrekten Röstzeit. Bei Caffè Hausbrandt wurden die Bohnen bis zu einer Temperatur von 240 Grad Celsius erhitzt, um ein starkes und aromatisches Geschmacksprofil zu entwickeln. Dieser sorgfältige Prozess verlieh dem Kaffee einen spezifischen Charakter, der das Unternehmen bald über die Grenzen Italiens hinaus berühmt machte.
Unter der Leitung von Martino Zanetti, der das Unternehmen heute führt, wurden sowohl der Produktionsprozess als auch die Produktpalette kontinuierlich weiterentwickelt. Zanetti investierte in die Modernisierung der Labors für Produktforschung und -analyse sowie in die Rösterei in Nervesa della Battaglia. Dabei wurde stets ein ausgewogener Mix aus Tradition und Innovation verfolgt, um den Ansprüchen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht zu werden.
Hausbrandts Erfolgsgeschichte ist auch eine Geschichte über den Wandel der Kaffeekultur selbst. Während der Kaffee im 19. Jahrhundert noch als luxuriöses Gut galt, das in erster Linie einem wohlhabenden Publikum zugänglich war, trugen Hausbrandts Innovationen dazu bei, Kaffee zu einem festen Bestandteil des Alltags vieler Menschen zu machen. Dies spiegelt sich auch in Hausbrandts breit gefächertem Sortiment wider, das vom klassischen Espresso bis zu innovativen Kaffeemischungen reicht.
Die Marke steht heute für Qualität, Innovation und die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Der internationale Erfolg von Caffè Hausbrandt zeigt, wie eine klare Vision und der Mut zur Veränderung das Potenzial haben, den Markt grundlegend zu verändern und neue Standards zu setzen. Auch über 130 Jahre nach der Gründung bleibt die Mission klar: Die Leidenschaft für exzellenten Kaffee in jeder Tasse neu zu entfachen.
Solltest du jemals die Gelegenheit haben, Caffè Hausbrandt zu probieren, erinnert jede Tasse nicht nur an den Pioniergeist von Hermann Hausbrandt, sondern auch daran, wie ein visionärer Geist die Welt des Kaffees nachhaltig geprägt hat. Eine wertvolle Lektion in Sachen Innovation und durchhaltevermögen, von der man sich auch heute noch inspirieren lassen kann.
Neueste Kommentare